Dem Quotes - 3

Aber wer fest auf dem Sinne beharrt, der bildet die Welt sich.
Share

More Dem Quotes 

Ich weiss nicht, was soll es bedeuten,Dass ich so traurig bin;Ein Märchen aus alten Zeiten,Das kommt mir nicht aus dem Sinn.

Heinrich Heine

— I cannot explain the sadnessThat's fallen on my breast.An old, old fable haunts me,And will not let me rest.Die Lorelei, st. 1

Tags: weiss, soll, traurig, Mrchen, aus, alten, kommt, mir, Sinn

Share
twitter

Man has - next to the drives of reproduction and dining - two passions: making noise and not listening.

kurt tucholsky

— From Der Mensch, published 1931.

Tags: Mensch, hat, Trieb, zu, zwei, Leidenschaften, machen

Share
twitter

Wer kan den hêrren von dem knehte gescheiden,swâ er ir gebeine blôzez fünde,het er ir joch lebender künde?

walther von der vogelweide

— And when their bones into confusion fall,Say ye, who knew the living man by sight,Which is the villein now and which the knight?
— "Swer âne vorhte, hêrre got", line 10; translation by I. G. Colvin, from James Bruce Ross and Mary Martin McLaughlin (eds.) The Portable Medieval Reader (Harmondsworth: Penguin, 1977) p. 194.

Tags: Wer, kan, den, hrren, knehte, ir, gebeine, blzez, joch

Share
twitter

Demokratie ist die Kunst, dem Volk im Namen des Volkes feierlich das Fell über die Ohren zu ziehn.

karlheinz deschner

— Democracy is the art of cheerfully pulling the wool over the eyes of the people, and doing so in their name.
Bissige Aphorismen, S. 64

Tags: Demokratie, die, Kunst, Volk, Namen, Volkes, feierlich, Fell, ber

Share
twitter

Wir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen.

marie von ebner-eschenbach

— We should always forgive. We should forgive the repentant for their sake, the unrepentant for our sake.p. 25

Tags: sollen, immer, verzeihen

Share
twitter

Zwei sehr verschiedene Tugenden können einander lange und scharf befehden; der Augenblick bleibt nicht aus, in dem sie erkennen, daß sie Schwestern sind.

marie von ebner-eschenbach

— Two very different virtues can attack one another long and viciously. But the time will come when they recognize that they are sisters.p. 32

Tags: Zwei, sehr, verschiedene, Tugenden, knnen, einander, lange, scharf, Augenblick

Share
twitter

Die Eitelkeit weist jede gesunde Nahrung von sich, lebt ausschließlich von dem Gifte der Schmeichelei und gedeiht dabei in üppigster Fülle.

marie von ebner-eschenbach

— Vanity rejects all healthy nourishment and lives exclusively on the poison of flattery.p. 35

Tags: Die, Eitelkeit, jede, sich, lebt, ausschlielich, gedeiht, dabei, Flle

Share
twitter

Und doch sehr oft, wenn wir uns von dem Beabsichtigten für ewig getrennt sehen, haben wir schon auf unserm Wege irgend ein anderes Wünschenswerthe gefunden, etwas uns Gemäßes, mit dem uns zu begnügen wir eigentlich geboren sind.


— Very often when we have found ourselves forever separated from what we had intended to achieve, we have already, on our way, found something else worth desiring.Elisabeth Stopp, trans. Maxim #68

Tags: doch, sehr, oft, wenn, ewig, sehen, haben, schon, unserm

Share
twitter

Man sagt: „Studire, Künstler, die Natur!” Es ist aber keine Kleinigkeit, aus dem Gemeinen das Edle, aus der Unform das Schöne zu entwickeln.


— People say, “Artist, study nature!” But it is no small matter to develop what is noble out of what is common, beauty out of what lacks form.Elisabeth Stopp, trans. (Penguin: 1998) #191

Tags: Man, sagt, Knstler, die, Natur, aber, keine, aus, Gemeinen

Share
twitter

Der Irrthum verhält sich gegen das Wahre wie der Schlaf gegen das Wachen. Ich habe bemerkt, daß man aus dem Irren sich wie erquickt wieder zu dem Wahren hinwende.


— Error is related to truth as sleeping is to waking. … When one has been in error, one turns to truth as though revitalized.Elisabeth Stopp, trans. (Penguin: 1998) #331

Tags: Irrthum, sich, gegen, Wahre, Schlaf, habe, man, aus, wieder

Share
twitter

Jede Vorstellung ist eine Verallgemeinerung, und diese gehört dem Denken an. Etwas allgemein machen, heißt, es denken. ("Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse", Berlin, 1833, p. 35)

georg wilhelm friedrich hegel

— "Any idea is a generalization, and generalization is a property of thinking. To generalize something means to think it."
"Every representation is a generalization, and this is inherent in thought. To generalize something means to think it."
"Any idea is a universalization, and universalizing is a property of thinking. To universalize something means to think."
"An idea is always a generalization, and generalization is a property of thinking. To generalize means to think."

Tags: Jede, eine, diese, gehrt, Denken, Etwas, machen, heit, Philosophie

Share
twitter

Die Friedensfreunde aus bürgerlichen Kreisen glauben, das sich Weltfriede und Abrüstung im Rahmen der heutigen Gesellschaftsordnung verwirklichen lassen, wir aber, die wir auf dem Boden der materialistischen Geschichtsauffassung und des wissenschaftlichen Sozialismus stehen, sind der Überzeugung, das der Militarismus erst mit dem kapitalistischen Klassenstaate zusammen aus der Welt geschafft werden kann.

rosa luxemburg

— The friends of peace in bourgeois circles believe that world peace and disarmament can be realised within the frame-work of the present social order, whereas we, who base ourselves on the materialistic conception of history and on scientific socialism, are convinced that militarism can only be abolished from the world with the destruction of the capitalist class state.

Tags: Die, aus, brgerlichen, glauben, sich, lassen, aber, Boden, wissenschaftlichen

Share
twitter

Mit allen ihren Mängeln erscheint diese Konstitution mitten in der russisch?preußisch?österreichischen Barbarei als das einzige Freiheitswerk, das Osteuropa je selbständig hervorgebracht hat. Und sie ging ausschließlich von der bevorrechteten Klasse, dem Adel, aus. Die Weltgeschichte bietet kein andres Beispiel von ähnlichem Adel des Adels.

karl marx

— Despite all its shortcomings, this Constitution looms against the background of Russo-Prusso-Austrian barbarism as the only work of liberty which Eastern Europe has ever created independently, and it emerged exclusively from the privileged class, from the nobility. The history of the world has never seen another example of such nobility of the nobility.
On the Polish Constitution of May 3, 1791.
"Poland, Prussia and Russia" (1863 manuscript). In Werner Conze and Dieter Hertz-Eichenrode (ed.) Manuskripte über die polnische Frage (1863-1864). Hague: Mouton, 1961

Tags: allen, ihren, erscheint, diese, Barbarei, einzige, selbstndig, hat, ging

Share
twitter

Sprache entsteht, wie das Bewußtsein, erst aus dem Bedürfnis, der Notdurft des Verkehrs mit anderen Menschen.

karl marx

— Language comes into being, like consciousness, from the basic need, from the scantiest intercourse with other human.
Vol. III, 30.

Tags: Sprache, Bewutsein, erst, aus, Bedrfnis, Verkehrs, anderen, Menschen

Share
twitter

Liebende ... [w]enn ihr einer dem andern euch an den Mund hebt und ansetzt –: Getränk an Getränk: o wie entgeht dann der Trinkende seltsam der Handlung.

Rainer Maria Rilke

— Lovers ... when you raise yourselves and press
your mouths together—drink upon drink:
strange how each of you drinks your way past the other.
Second Elegy (as translated by Lee Siegel)

Tags: wenn, ihr, einer, andern, euch, den, hebt, Getrnk, dann

Share
twitter

Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Uebrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht ein Mal zu sehn vermögen...

Arthur Schopenhauer

— Talent hits a target no one else can hit; Genius hits a target no one else can see.
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, Chapter 31
As cited in The Little Book of Bathroom Philosophy : Daily Wisdom from the Greatest Thinkers? (2004) by Gregory Bergman, p. 137

Tags: Talent, gleicht, Ziel, trifft, welches, die, erreichen, knnen, Genie

Share
twitter

Ueberhaupt aber bin ich allmälig der Meinung geworden, daß der erwähnte Nutzen der Kathederphilosophie von dem Nachtheil überwogen werde, den die Philosophie als Profession der Philosophie als freier Wahrheitsforschung, oder die Philosophie im Auftrage der Regierung der Philosophie im Auftrage der Natur und der Menschheit bringt.

Arthur Schopenhauer

— Chair-philosophy is burdened with the disadvantage which philosophy as a profession imposes on philosophy as the free investigation of truth, or which philosophy by government order imposes on philosophy in the name of nature and mankind.Sämtliche Werke, Bd. 5, p. 151, E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, p. 139

Tags: aber, bin, Meinung, geworden, Nutzen, werde, den, die, Philosophie

Share
twitter

Das Bedenkliche bei der Sache ist auch bloß die doch einzuräumende Möglichkeit, daß die letzte dem Menschen erreichbare Einsicht in die Natur der Dinge, in sein eigenes Wesen und das der Welt nicht gerade zusammenträfe mit den Lehren, welche theils dem ehemaligen Völkchen der Juden eröffnet worden, theils vor 1800 Jahren in Jerusalem aufgetreten sind.

Arthur Schopenhauer

— The hazardous part of the business is also the mere possibility, still to be admitted, that the ultimate insight into the nature of things attainable by man, into his very being and that of the world, might not coincide exactly with the doctrines which were in part made known to the former little race of the Jews and in part appeared in Jerusalem eighteen hundred years ago.Sämtliche Werke, Bd. 5, p. 154, E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, p. 142

Tags: bei, Sache, blo, die, doch, Mglichkeit, letzte, Menschen, Einsicht

Share
twitter

Der schadehafte erwarp ie spot: sælden pflihtær dem half got.

wolfram von eschenbach

— Losers always meet with mockery, Heaven sides with the fortunate.
Bk. 6, st. 289, line 11; p. 151

Tags: schadehafte, erwarp, spot, slden, pflihtr, half

Share
twitter

Du hôrtst och vor dir sprechen ie, swer dem andern half daz er genas, daz er sîn vîent dâ nâch was.

wolfram von eschenbach

— You have heard the saying from before your time that if a man saved another from death that other would be his enemy ever after.
Bk. 10, st. 525, line 2; p. 266

Tags: hrtst, och, vor, dir, sprechen, swer, andern, half, daz

Share
twitter

Y'ought to hyeah dat gal a-warblin' Robins, la'ks an' all dem things Heish de mouffs an' hides dey faces When Malindy sings.

Paul Laurence Dunbar

— Paul Laurence Dunbar, When Malindy Sings

Tags: dat, gal, things, hides, dey, faces, When, sings

Share
twitter

Demokratie ist die Kunst, dem Volk im Namen des Volkes feierlich das Fell über die Ohren zu ziehn.


— Democracy is the art of cheerfully pulling the wool over the eyes of the people, and doing so in their name.
— Bissige Aphorismen, S. 64

Tags: Demokratie, die, Kunst, Volk, Namen, Volkes, feierlich, Fell, ber

Share
twitter

Aufklärung zersetzt das Unrecht der alten Ungleichheit, das unvermittelte Herrentum, verewigt es aber zugleich in der universalen Vermittlung, dem Beziehen jeglichen Seienden auf jegliches.


— John Cumming trans., p. 12 (Sourced)

Tags: Aufklrung, Unrecht, alten, verewigt, aber, zugleich, Seienden

Share
twitter

Die Wohltat, daß der Markt nicht nach Geburt fragt, hat der Tauschende damit bezahlt, daß er seine von Geburt verliehenen Möglichkeiten von der Produktion der Waren, die man auf dem Markte kaufen kann, modellieren läßt.


— John Cumming trans., p. 13 (Sourced)

Tags: Die, nach, Geburt, hat, damit, seine, man, kann, lt

Share
twitter

Man stelle es also den Denkern frei, ob sie Theisten, Pan-theisten, Atheisten, Deisten (und warum nicht auch Pandeisten?) sein wollen: dem Volke aber predigt nichts von Gott und ja nichts von Unsterblichkeit.


— "Man leaves it to the philosophers, whether they are Theists, Pan-theists, Atheists, Deists (and why not also Pandeists?) to want; but the people are preached nothing of a god of everything and nothing with immortality."
— Moritz Lazarus and Heymann Steinthal, Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft ("Magazine for People's Psychology and Linguistics") (1859), p. 262-63.

Tags: Man, stelle, den, frei, ob, warum, Pandeisten, sein, wollen

Share
twitter

Caeiro unterläuft die Unterscheidung zwischen dem Schein und dem, was etwa "Denkerge-danken" hinter ihm ausmachen wollen. Die Dinge, wie er sie sieht, sind als was sie scheinen. Sein Pan-Deismus basiert auf einer Ding-Metaphysik, die in der modernen Dichtung des zwanzigsten Jahrhunderts noch Schule machen sollte.


— "Caeiro interposes the distinction between the light and what "philosopher thoughts" want to constitute behind him. The things, as he sees them, are as they seem. His pandeism is based on a metaphysical thing, which should still become a school of thought under the modern seal of the twentieth century."
— Von Martin Lüdke, "Ein moderner Hüter der Dinge; Die Entdeckung des großen Portugiesen geht weiter: Fernando Pessoa hat in der Poesie Alberto Caeiros seinen Meister gesehen", ("A modern guardian of things; The discovery of the great Portuguese continues: Fernando Pessoa saw its master in the poetry of Alberto Caeiros"), Frankfurter Rundschau, August 18 2004.

Tags: Caeiro, unterluft, die, Unterscheidung, zwischen, Schein, etwa, Denkergedanken, hinter

Share
twitter

Der Sturm ist Meister; Wind und Welle spielen Ball mit dem Menschen.

Friedrich Schiller

— The storm is master. Man, as a ball, is tossed twixt winds and billows.
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell, IV. 1. 59

Tags: Sturm, Meister, Wind, Ball, Menschen

Share
twitter

Ein Buch ist Spiegel, aus dem kein Apostel herausgucken kann, wenn ein Affe hineinguckt.

Georg Christoph Lichtenberg

— A book is a mirror: if an ape looks into it an apostle is hardly likely to look out. We have no words for speaking of wisdom to the stupid. He who understands the wise is wise already.
— Georg Christoph Lichtenberg, Aphorisms (1765-1799), "Notebook E (1775 - 1776)," 49

Tags: Buch, Spiegel, aus, kein, kann, wenn, Affe

Share
twitter

Zuvörderst nämlich wird eine Regierung nicht Leute besolden, um dem, was sie durch tausend von ihr angestellte Priester, oder Religionslehrer, von allen Kanzeln verkünden läßt, direkt, oder auch nur indirekt, zu widersprechen. … Daher der Grundsatz improbant secus docentes.

Arthur Schopenhauer

— A government will not pay people to contradict directly, or even only indirectly, what it has had promulgated from all the pulpits by thousands of its appointed priests or religious teachers. … Hence the maxim improbant secus docentes [We reject and condemn the man who teaches something different].Sämtliche Werke, Bd. 5, pp. 152–153, E. Payne, trans. (1974) Vol. 1, p. 139

Tags: nmlich, wird, eine, Regierung, Leute, durch, ihr, oder, allen

Share
twitter

Wer sich nicht nach der Decke streckt, dem bleiben die Füsse unbedeckt.


— He who does not stretch himself according to the coverlet finds his feet uncovered.
— Johann Wolfgang von Goethe, Sprüche in Reimen, III.

Tags: Wer, sich, nach, bleiben, die

Share
twitter
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Dictionary
  • Thesaurus
  • Examples
    • See in a sentence
    • Example articles
  • Quotes
    • Famous Quotes
    • Quote Articles
  • Spanish
    • Spanish-English Translation
    • Reference
  • Reference
    • Education
    • ESL
    • Grammar
    • Abbreviations
    • Biography
    • Books & Literature
    • Examples
    • Foreign Languages
    • Resources
    • Slideshows
  • Word Finder
    • 4 Pics 1 Word Answers
    • Anagram Solver
    • Scrabble Dictionary
    • Unscramble
    • Word Cookies Cheat
    • Scrabble Checker
    • Words With Friends Cheat
    • More Games
Share
  • Dictionary
  • Thesaurus
  • Examples
    • See in a sentence
    • Example articles
  • Quotes
    • Famous Quotes
    • Quote Articles
  • Spanish
    • Spanish-English Translation
    • Reference
  • Reference
    • Education
    • ESL
    • Grammar
    • Abbreviations
    • Biography
    • Books & Literature
    • Examples
    • Foreign Languages
    • Resources
    • Slideshows
  • Word Finder
    • 4 Pics 1 Word Answers
    • Anagram Solver
    • Scrabble Dictionary
    • Unscramble
    • Word Cookies Cheat
    • Scrabble Checker
    • Words With Friends Cheat
    • More Games
Share
  • Home
  • Quotes
  • dem quotes
Word Finder Scrabble® points: 6 More on Word Finder →
Send your feedback to YourDictionary
Get our free Amazon Alexa Skills!

Join YourDictionary today

By continuing, you agree to our Terms of Use and Privacy Policy.

Please set a username for yourself.
People will see it as Author Name with your public flash cards.