Aber wer fest auf dem Sinne beharrt, der bildet die Welt sich.
|
Ich weiss nicht, was soll es bedeuten,Dass ich so traurig bin;Ein Märchen aus alten Zeiten,Das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Heinrich HeineMan has - next to the drives of reproduction and dining - two passions: making noise and not listening.
kurt tucholskyWer kan den hêrren von dem knehte gescheiden,swâ er ir gebeine blôzez fünde,het er ir joch lebender künde?
walther von der vogelweideDemokratie ist die Kunst, dem Volk im Namen des Volkes feierlich das Fell über die Ohren zu ziehn.
karlheinz deschnerWir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen.
marie von ebner-eschenbachZwei sehr verschiedene Tugenden können einander lange und scharf befehden; der Augenblick bleibt nicht aus, in dem sie erkennen, daß sie Schwestern sind.
marie von ebner-eschenbachDie Eitelkeit weist jede gesunde Nahrung von sich, lebt ausschließlich von dem Gifte der Schmeichelei und gedeiht dabei in üppigster Fülle.
marie von ebner-eschenbachUnd doch sehr oft, wenn wir uns von dem Beabsichtigten für ewig getrennt sehen, haben wir schon auf unserm Wege irgend ein anderes Wünschenswerthe gefunden, etwas uns Gemäßes, mit dem uns zu begnügen wir eigentlich geboren sind.
Man sagt: „Studire, Künstler, die Natur!” Es ist aber keine Kleinigkeit, aus dem Gemeinen das Edle, aus der Unform das Schöne zu entwickeln.
Der Irrthum verhält sich gegen das Wahre wie der Schlaf gegen das Wachen. Ich habe bemerkt, daß man aus dem Irren sich wie erquickt wieder zu dem Wahren hinwende.
Jede Vorstellung ist eine Verallgemeinerung, und diese gehört dem Denken an. Etwas allgemein machen, heißt, es denken. ("Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse", Berlin, 1833, p. 35)
georg wilhelm friedrich hegelDie Friedensfreunde aus bürgerlichen Kreisen glauben, das sich Weltfriede und Abrüstung im Rahmen der heutigen Gesellschaftsordnung verwirklichen lassen, wir aber, die wir auf dem Boden der materialistischen Geschichtsauffassung und des wissenschaftlichen Sozialismus stehen, sind der Überzeugung, das der Militarismus erst mit dem kapitalistischen Klassenstaate zusammen aus der Welt geschafft werden kann.
rosa luxemburgMit allen ihren Mängeln erscheint diese Konstitution mitten in der russisch?preußisch?österreichischen Barbarei als das einzige Freiheitswerk, das Osteuropa je selbständig hervorgebracht hat. Und sie ging ausschließlich von der bevorrechteten Klasse, dem Adel, aus. Die Weltgeschichte bietet kein andres Beispiel von ähnlichem Adel des Adels.
karl marxSprache entsteht, wie das Bewußtsein, erst aus dem Bedürfnis, der Notdurft des Verkehrs mit anderen Menschen.
karl marxLiebende ... [w]enn ihr einer dem andern euch an den Mund hebt und ansetzt –: Getränk an Getränk: o wie entgeht dann der Trinkende seltsam der Handlung.
Rainer Maria RilkeDas Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Uebrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht ein Mal zu sehn vermögen...
Arthur SchopenhauerUeberhaupt aber bin ich allmälig der Meinung geworden, daß der erwähnte Nutzen der Kathederphilosophie von dem Nachtheil überwogen werde, den die Philosophie als Profession der Philosophie als freier Wahrheitsforschung, oder die Philosophie im Auftrage der Regierung der Philosophie im Auftrage der Natur und der Menschheit bringt.
Arthur SchopenhauerDas Bedenkliche bei der Sache ist auch bloß die doch einzuräumende Möglichkeit, daß die letzte dem Menschen erreichbare Einsicht in die Natur der Dinge, in sein eigenes Wesen und das der Welt nicht gerade zusammenträfe mit den Lehren, welche theils dem ehemaligen Völkchen der Juden eröffnet worden, theils vor 1800 Jahren in Jerusalem aufgetreten sind.
Arthur SchopenhauerDer schadehafte erwarp ie spot: sælden pflihtær dem half got.
wolfram von eschenbachDu hôrtst och vor dir sprechen ie, swer dem andern half daz er genas, daz er sîn vîent dâ nâch was.
wolfram von eschenbachY'ought to hyeah dat gal a-warblin' Robins, la'ks an' all dem things Heish de mouffs an' hides dey faces When Malindy sings.
Paul Laurence DunbarDemokratie ist die Kunst, dem Volk im Namen des Volkes feierlich das Fell über die Ohren zu ziehn.
Man stelle es also den Denkern frei, ob sie Theisten, Pan-theisten, Atheisten, Deisten (und warum nicht auch Pandeisten?) sein wollen: dem Volke aber predigt nichts von Gott und ja nichts von Unsterblichkeit.
Caeiro unterläuft die Unterscheidung zwischen dem Schein und dem, was etwa "Denkerge-danken" hinter ihm ausmachen wollen. Die Dinge, wie er sie sieht, sind als was sie scheinen. Sein Pan-Deismus basiert auf einer Ding-Metaphysik, die in der modernen Dichtung des zwanzigsten Jahrhunderts noch Schule machen sollte.
Der Sturm ist Meister; Wind und Welle spielen Ball mit dem Menschen.
Friedrich SchillerEin Buch ist Spiegel, aus dem kein Apostel herausgucken kann, wenn ein Affe hineinguckt.
Georg Christoph LichtenbergZuvörderst nämlich wird eine Regierung nicht Leute besolden, um dem, was sie durch tausend von ihr angestellte Priester, oder Religionslehrer, von allen Kanzeln verkünden läßt, direkt, oder auch nur indirekt, zu widersprechen. … Daher der Grundsatz improbant secus docentes.
Arthur SchopenhauerWer sich nicht nach der Decke streckt, dem bleiben die Füsse unbedeckt.